Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Ein NH90 des Heeres im Februar 2017 über Mali. Die Bundeswehr wird nach Angaben der Verteidigungsministerin wieder Transporthubschrauber in den MINUSMA-Einsatz bringen. Foto: Bundeswehr/Sebastian Wilke
Berlin. Die Bundeswehr schickt wieder Hubschrauber in den Einsatz nach Mali: Die Drehflügler sind von essenzieller Bedeutung für eine funktionierende Rettungskette im Einsatz. Zuletzt hatte ein privates Unternehmen diese Fähigkeit abgebildet.
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sagte der „Welt am Sonntag“, dass die Entscheidung grundsätzlich gefallen sei. Demnach sollen zunächst Transporthubschrauber des Heeres und später von der Luftwaffe bereitgestellt werden. Den Vereinten Nationen sei es nicht gelungen, eine Partnernation zu finden, die Hubschrauber für den MINUSMA-Einsatz zur Verfügung stellt.
Das Heer hatte bereits von Februar 2017 bis August 2018 Transporthubschrauber vom Typ NH90 für MINUSMA zur Verfügung gestellt. Im Einsatz waren damals auch Kampfhubschrauber vom Typ Tiger. Am 26. Juli 2017 kam es zu einem tragischen Unfall, als ein Tiger im Norden Malis abstürzte. Beide Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: