In den Einsätzen, so wie hier bei UNIFIL, kamen die DBwV-Geschenke sehr gut an.

In den Einsätzen, so wie hier bei UNIFIL, kamen die DBwV-Geschenke sehr gut an. Foto: Christian Gruber

09.02.2024
GK

Geschenke kommen super an

Wie in jedem Jahr stand der DBwV zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel 2023/24 fest an der Seite der Soldaten, die diese Zeit fern der Heimat im Einsatz oder in einsatzgleichen Missionen verbracht haben. Dieses Zeichen der Wertschätzung kam bei den Kameraden sehr gut an.

Beim 50. Deutschen Einsatzkontingent bei UNIFIL in Naqoura, Libanon, freuten sich beispielsweise alle Kameradinnen und Kameraden während des traditionellen Weihnachtsabends über die Präsente, die der DBwV überreichte. „Die Überraschung gelang und half ein wenig darüber hinweg, fernab der Heimat von Familie und Freunden getrennt zu sein. Das gesamte Einsatzkontingent UNIFIL bedankt sich recht herzlich dafür“, teilte Oberleutnant Michael H. mit.Ähnlich äußerte sich Oberstleutnant Andreas Schreiner, deutscher Kontingentführer bei der EU-Mission Althea in Bosnien-Herzegowina. „Vielen Dank für Ihre guten Wünsche und die Geschenke des BundeswehrVerbands“, hieß es in einer Feldpost-Karte an den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert. „Wir wissen Ihre Unterstützung zu schätzen.“

Ein weiterer persönlicher Dank erreichte Oberstleutnant i.G. Bohnert aus Litauen. „Im Namen aller Angehörigen des deutschen Einsatz¬kontingents Dank für die Präsente und vor allem die Mühe“, schrieb der Kontingentführer Deutsche Kräfte, Oberst Klaus-Peter Berger. „Die ‚Gelben Bänder der Verbundenheit’ erreichen uns genau zum richtigen Zeitpunkt. … Die Schleifen hängen nun in unserer Einsatzkantine als Zeichen der Wertschätzung, die wir durch den Deutschen BundeswehrVerband und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages erfahren.“

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick