DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Washington: US-Präsident Joe Biden kommt am Montag mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg im Weißen Haus zusammen. Bei dem Treffen soll es unter anderem um das Gipfeltreffen des Nordatlantik-Bündnisses in einer Woche in Brüssel gehen, an dem Biden während seiner ersten Auslandsreise als US-Präsident teilnimmt. Thema sollen in Washington auch die diversen Herausforderungen für die Nato sein, zu denen die Rolle von Russland und China sowie die Bedrohungen durch Cyber-Attacken und der Klimawandel gehören.
Stoltenberg trifft während seines insgesamt zweitägigen Besuchs in der amerikanischen Hauptstadt am Montag (11.00 Uhr Ortszeit/17.00 Uhr MESZ) auch Pentagon-Chef Lloyd Austin. Zudem kündigte die Nato Treffen mit US-Sicherheitsberater Jake Sullivan und Mitgliedern des Kongresses an.
Der Nato-Gipfel findet am 14. Juni statt. Unter Bidens Vorgänger Donald Trump waren die Beziehungen zwischen den USA und vielen Verbündeten schwer belastet. Biden hat versprochen, das angespannte Verhältnis wieder zu normalisieren. Im Laufe seiner Reise nimmt der Demokrat auch am Treffen der Staats- und Regierungschefs der sieben großen Industrienationen (G7) in der südwestenglischen Grafschaft Cornwall und einem EU-USA-Spitzentreffen am 15. Juni in Brüssel teil, bevor er am 16. Juni in Genf mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammenkommt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: