DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit der frisch vereidigten neuen Regierungsmannschaft von Olaf Scholz. Foto: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
Es ist so weit: Deutschland hat eine neue Regierung, angeführt von einem neuen Kanzler. Olaf Scholz wurde heute von den Abgeordneten des Deutschen Bundestags gewählt und anschließend vereidigt. Nach 16 Jahren ist die Ära Angela Merkel zu Ende gegangen. Mit ihr gehen eine ganze Reihe von Ministerinnen und Ministern, ein paar Gesichter aus der vergangenen Legislaturperiode bleiben aber in der neuen Regierungsmannschaft, die ebenfalls heute vereidigt wurde. Das neue Kabinett Scholz im Überblick:
SPD
Bündnis 90/Die Grünen
FDP
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: