Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Berlin. Die deutsche Korvette «Ludwigshafen am Rhein» ist nach einem Unterstützungseinsatz vor dem zerstörten Hafen von Beirut wieder der UN-Truppe UNIFIL unterstellt worden. Das Schiff sei im Hafen von Limassol (Zypern) und bereite sich auf die Fortsetzung des UN-Einsatzes vor, sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos am Montag (10. August). Nachdem die Luftwaffe in der vergangenen Woche ein Krisenunterstützungsteam aus Soldaten und Mitarbeitern des Auswärtigen Amtes eingeflogen hatte, war demnach der Auftrag der 70 Mann starken Besatzung des Schiffes erfüllt. Damit erscheint auch ein großangelegter Einsatz zur Evakuierung Deutscher aus dem Libanon zunächst nicht mehr nötig. Die verheerende Explosion im Hafen hat die wirtschaftliche und politische Krise im Libanon dramatisch verschärft.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: