DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr präsentierte sich auf dem Tag der Logistik an der Seite der Karriereberatung Schwerin. Die Bundeswehr stand den Besuchern der Fachmesse zu Ausbildungs- und Verwendungsmöglichkeiten im logistischen Bereich Rede und Antwort.
Der Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr Schwerin war der Einladung der Gesellschaft für innovative Bildung und Beschäftigung (GiBB mbH) gefolgt und präsentierte den Arbeitgeber Bundeswehr gemeinsam mit der Karriereberatung Schwerin beim Tag der Logistik Ende September in Ludwigslust.
Im Bereich der Logistik gibt es auch bei der Bundeswehr viele zivile und militärische Ausbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Ausbildung zum Mechatroniker bzw. zur Mechatronikerin oder zur Fachkraft für Lagerlogistik. Beim Tag der Logistik konnten sich Schülerinnen und Schüler und Auszubildende ein Bild davon machen, welche beruflichen Möglichkeiten die Bundeswehr im Logistikbereich bietet.
Auch die BFD-Mitarbeitenden selbst nahmen wichtige Anregungen für ihre Beratungstätigkeit mit nach Hause. Sie führten zahlreiche Gespräche mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen über Kooperationen und Karrieremöglichkeiten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: