DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Stabsfeldwebel Michael Sauermann, Stabsfeldwebel Karsten Bartels, Oberstleutnant Marcus Jansen und Stabsbootsmann Frank Berens (v.l.n.r.). Foto: DBwV
Delmenhorst. Unter den besonderen Bedingungen dieser Zeit sind persönliche Kontakte besonders wertvolle Bestandteile der Kameradschaftsarbeit. Umso schöner ist es, wenn diese möglich gemacht und für Ehrungen genutzt werden können. So dankte die Truppenkameradschaft Delmenhorst drei Kameraden für insgesamt 75 Jahre Treue zum Verband.
Beim Kraftfahrausbildungszentrum Delmenhorst erhielten Stabsbootsmann Frank Berens und Stabsfeldwebel Michael Sauermann sowie bei der 1. Kompanie des Logistikbataillons 163 Oberstabsfeldwebel Marco Elia Ihre Treueurkunden für 25-jährige Mitgliedschaft. Überreicht wurden die Urkunden vom Vorsitzenden der Standortkameradschaft Oberstleutnant Marcus Jansen und der Truppenkameradschaft Stabsfeldwebel Karsten Bartels. Aufgrund des Corona-Schichtbetriebes wurden zwei Termine zur Übergabe genutzt. Bei beiden Anlässen entwickelten sich ausführliche Gespräche, die zeigten, wie wichtig der persönliche Austausch an der Basis ist.
Die Truppenkameradschaft heißt (bis auf weiteres noch) Truppenkameradschaft Feldwebel-Lilienthal-Kaserne Delmenhorst. Aber Mitte Juni wird die Liegenschaft, in Umsetzung der Richtlinien zum Traditionsverständnis und zur Traditionspflege in der Bundeswehr, in Delmetal-Kaserne umbenannt. In der Folge befragt der Kameradschaftsvorstand die Mitglieder satzungskonform zu einem neuen Namen für die Truppenkameradschaft.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: