DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Wenn über die Bundeswehr gesprochen wird, geht es zurzeit in erster Linie um den Ukrainekrieg und seine Auswirkungen: Zeitenwende, Rüstungsprojekte, Rückkehr zur Landes- und Bündnisverteidigung. Und Nachhaltigkeit? Ein Thema, das wohl nicht direkt von vielen Menschen mit der Bundeswehr in Verbindung gebracht wird. Ministerialrätin Peggy Staffa erklärt in unserem Podcast, warum das Thema dennoch so wichtig ist und immer wichtiger werden wird: Globale Klima-, Ressourcen- und Umweltpolitik ist für die Beauftragte für Nachhaltige Entwicklung im BMVg immer auch Sicherheitspolitik. Deutlich zu sehen ist dies etwa im Bereich der Auslandseinsätze: Viele der Länder, in denen die Bundeswehr weltweit engagiert ist, liegen in Regionen, die besonders vom Klimawandel betroffen sind. Doch es gibt eine Vielzahl weiterer Bereiche, die aufzeigen, warum nachhaltiges Denken und vor allem Handeln für die Bundeswehr in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Mehr dazu in unserem Podcast.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: