DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Berlin. Die FDP will als Schlussfolgerung aus der Corona-Pandemie die starre Altersgrenze für Reservisten der Bundeswehr aufheben. Die Beschränkung auf ein Höchstalter von 65 Jahren habe sich als unsinnig erwiesen, sagte Alexander Müller, FDP-Obmann im Verteidigungsausschuss, der Deutschen Presse-Agentur.
«Viele motivierte Menschen, die oft auf jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken können, werden pauschal ausgeschlossen. Insbesondere in Krisenzeiten werden die vielfältigen Fähigkeiten und zahlreichen Erfahrungen der Reservistinnen und Reservisten benötigt - das haben wir besonders deutlich während der Corona-Pandemie bemerkt», so Müller.
Er verwies auf den Fall von Ärzten, die in Pandemiezeiten dringend gebraucht würden, aber nach aktueller Rechtslage aufgrund formaler Beschränkungen ausschieden. «Nur der persönliche Gesundheitszustand und der Bedarf der Bundeswehr sollten ausschlaggebend sein», sagte Müller.
Am Mittwoch soll dazu im Bundestag ein Antrag der FDP-Fraktion beraten werden. Darin wird die Bundesregierung aufgefordert, einen Entwurf zur Änderung des Reservistengesetzes und des Soldatengesetzes vorzulegen. Ziel ist es, unverzüglich die Altersgrenzen für Dienstleistungen, dienstliche Veranstaltungen und Reservedienstwehrverhältnisse «bei Freiwilligkeit und bei gesundheitlicher Tauglichkeit» abzuschaffen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: