22.05.2023
yb

Gefechte in russischer Grenzregion nahe Belgorod

Im russisch-ukrainischen Grenzgebiet ist es auf russischer Seite unweit der Stadt Belgorod zu Gefechten gekommen. Nach ersten Berichten sind es russische Freiwilligenverbände, die von der Ukraine aus kommend die Grenze überschritten haben und mehrere kleine Ortschaften zumindest zeitweise besetzt hielten.

Im ukrainischen Fernsehen meldete sich die Gruppe „Legion Freiheit Russland“ zu Wort und übernahm die Verantwortung für die militärischen Aktionen. Gemeinsam mit dem „Russischen Freiwilligenkorps“ wolle man eine Pufferzone im Grenzgebiet errichten, um den Beschuss ukrainischen Gebiets von Russland aus zu unterbinden. Von beiden Gruppen ist bekannt, dass sie mit einer unbekannten Zahl von Kräften an der Seite der Ukraine gegen die russischen Invasionstruppen kämpfen.

Videos im Internet sollen zeigen, wie Kämpfer der „Legion Freiheit Russland“ durch die kleine Ortschaft Graiworon, die wenige Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt liegt, patroullieren. Weitere Videos zeigen lange Kolonnen von Autos – angeblich russische Bürger, die auf der Flucht vor den Kämpfen sind. Es kursieren auch Bilder im Netz, die russische Hubschrauber und Kampfflugzeuge im Einsatz gegen die Eindringlinge zeigen sollen.

Die Behörden der Region haben Terroralarm verhängt. Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow teilte via Telegram mit, dass ein „Spionage- und Sabotagetrupp“ in das Gebiet eingedrungen sei. Dies wurde später vom Kreml bestätigt.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick