DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
In Bückeburg (v.l., stehend): Rüdiger Neser mit den Vorstandsangehörigen Oberstabsfeldwebel Jörg Klocke, Hauptfeldwebel Stefan Casselmann, Oberfeldwebel Jonas Jaletzky, Stabsunteroffizier Alexander Olfert und (v.l., kniend) den Hauptfeldwebeln Björn Rendulic und Nils Manka. Foto: DBwV
Bückeburg. Bereits mit der Aufstellung des Kommando Hubschrauber im Oktober 2020 war man sich im Bückeburger Aufstellungsstab einig, mit der Indienststellung eine eigene Truppenkameradschaft zu gründen.
Nachdem der Inspekteur des Heeres im März dieses Jahres das Kommando Hubschrauber offiziell in Dienst stellte, begannen die Mitglieder des DBwV vor Ort tätig zu werden. Unter Federführung des Kompaniefeldwebels, Oberstabsfeldwebel Jörg Klocke, und mit Unterstützung des Standortbeauftragten, Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser, wurde die Gründung der Truppenkameradschaft Kdo Hubsch vorbereitet.
Am 30.April 2021 war es dann so weit. Die Mitglieder wählten in der Jägerkaserne den Vorstand Ihrer eigenen Truppenkameradschaft, der seine Arbeit im Rahmen der konstituierenden Sitzung aufnahm.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: