DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Ehrung langjähriger Mitglieder beim Sommer-Picknick (v.l.n.r.): Michael Hochmuth, Bernd Wenzel, Vladimir Schneider, Burkhard Kühn und Volker Keil. Foto: KERH Idar-Oberstein
Auch die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Idar-Oberstein hat kürzlich ihr jährlich stattfindendes Sommer-Picknick ausgerichtet. Rund 50 Mitglieder folgten gern der Einladung des Vorstandes und genossen den Tag bei bestem Sommerwetter auf dem Gelände des Angelsportverein (ASV) Fischwaid in Birkenfeld.
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth freute sich, neben den Mitgliedern als Ehrengast Stabsfeldwebel Volker Keil (zum Zeitpunkt noch in Funktion des stellvertretenden Landesvorsitzenden) begrüßen zu können. Den Verantwortlichen des ASV-Fischwaid dankte er für die gute Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Picknicks. Auch den Ehefrauen und einigen Männern dankte er für die Kuchenspenden, die auch in diesem Jahr großen Anklang fanden.
Nach der Stärkung bei Kaffee und Kuchen standen Ehrungen auf dem Programm, berichtet Michael Hochmuth. Hauptmann a.D. Bernd Wenzel erhielt für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Verdienstadel in Silber. Für langjährige Mitgliedschaft erhielten die Treueurkunde mit Nadel Oberstleutnant a.D. Vladimir Schneider (40. Jubiläum) und Oberst a.D. Burkhard Kühn (25. Jubiläum). Beim anschließenden Vortrag zu den aktuellen Themen aus dem DBwV informierte Volker Keil die Teilnehmenden und legte dabei selbstverständlich den Schwerpunkt auf Themengebiete, die von hoher Bedeutung für die Ehemaligen sind, berichtet Hochmuth.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: