DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
In Anerkennung seiner Verdienste um den Deutschen BundeswehrVerband erhielt Oberstabsfeldwebel a.D. Stefan Hoffmann (li) die Verdienstnadel in Bronze. Foto: StoKa Idar-Oberstein
„Es war deutlich zu spüren, dass die erste Präsenzsitzung nach längerer Zeit allen Anwesenden sehr gut getan hat.
Das persönliche Miteinander, die Gespräche – auch nach einer Sitzung – sind wesentliche Bestandteile für gelebte Kameradschaft und wirken sich positiv in der Verbandsarbeit aus“, berichtet der Vorsitzende des Bezirks 7 ( Saar-Nahe-Westpfalz), Stabshauptmann Heiko Schäfer. Anlässlich der ersten Sitzung der Standortkameradschaft Idar-Oberstein, die nun nach langer Corona-Pause durchgeführt wurde, nutzte Schäfer auch gleich die Gelegenheit, das Engagement und die langjährigen Verdienste eines Kameraden um den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) in angemessenem Rahmen zu würdigen. In den Räumlichkeiten der Artilleristen-Kameradschaft nahm Oberstabsfeldwebel a.D. Stefan Hoffmann sichtlich überrascht die Verdienstnadel in Bronze mit Ehrenurkunde in Empfang und bedanke sich bei allen für die gute Kameradschaft im DBwV in den zurückliegenden Jahren.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: