DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott (von rechts) zeichnete Oberstleutnant a.D. Wolfgang Capito mit der Verdienstnadel in Bronze des BundeswehrVerbandes aus, Oberst a.D. Eberhard Möschel gratulierte. Foto: DBwV
Bereits in der zweiten Januar-Woche trafen sich Mitglieder der selbständigen Kameradschaft ERH Westlicher Bodensee-Hegau zu einer ersten Veranstaltung. Vorsitzender Oberstlt a.D. Wolfgang Capito verknüpfte die Mitgliederversammlung mit einem Neujahrsempfang.
Vom Landesvorstand überbrachte der Bezirksvorsitzende Donau-Neckar-Bodensee, Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott, sowohl die Grüße des Landesvorsitzenden Oberstleutnant a.D. Josef Rauch als auch die des zuständigen, jedoch verhinderten Bezirksvorsitzenden Baden, Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider.
Vorsitzender Capito warb in seinem Ausblick auf das bevorstehende Jahr insbesondere für die im März stattfindenden Vorstandswahlen. „Für den Fortbestand der Kameradschaft brauchen wir einen neuen Vorstand.“, appellierte Capito an die Mitglieder. So werde der bisherige Kassenwart Unteroffizier d.R. Reinhold Bieger aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidieren. Vorschläge und Kandidaturen von Mitgliedern für eine Mitarbeit im Vorstand können jederzeit beim Vorsitzenden angezeigt werden.
Lange Jahre war Oberst a.D. Eberhard Möschel ebenso Vorsitzender der Kameradschaft. Schon zu dieser Zeit hat er mit dem Kassenwart Reinhold Bieger eng zusammengearbeitet. Möschel lobte den Einsatz und die Leistungen von Bieger in seiner über 20-jährigen Tätigkeit als Kassenwart der Kameradschaft. Den Dank der Kameradschaft erfuhr auch Monika Bieger mit einem Buch, einen guten Tropfen und einem Blumenstrauß, hielt sie ihrem Ehemann doch über diese lange Zeit den Rücken für seine Tätigkeit frei.
Bezirksvorsitzender Lott überraschte am Ende der Veranstaltung Vorsitzenden Capito mit der Verdienstnadel in Bronze des BundeswehrVerbandes, mit der dessen ehrenamtlicher Einsatz als Mandatsträger insbesondere an der Spitze der Kameradschaft gewürdigt wird.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: