DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Mitglieder und Gäste der Kameradschaft ERH Kaufbeuren beim traditionellen Grillnachmittag mit der Musikband „Arizona Outlaws“. Foto: Günter Goth
Die Kameradschaft ERH Kaufbeuren ehrte bei ihrem Grillnachmittag auf der Terrasse des Offizierheimes an der Apfelstranger Straße langjährige Mitglieder. Für stimmungsvolle Musik im Country- und Westernstil sorgten dabei die „Arizona Outlaws“, eine Musikband gegründet von zwei ehemaligen Offizieren aus Kaufbeuren und Lechfeld.
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Heinrich Petersen freute sich bei herrlichem Sommerwetter über die zahlreiche Teilnahme von Mitgliedern und Gästen. Mit dabei und gern gesehener Gast war der Bezirksvorsitzende Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, über aktuelle Verbandsangelegenheiten informierte.
Vor Freigabe des Grillbuffets und der Aufforderung zum Tanz ehrten KERH-Vorsitzender Petersen und Bezirksvorsitzender Jung drei Mitglieder für 50 Jahre treue Mitgliedschaft im BundeswehrVerband. Urkunde und Treuenadel erhielten Hauptmann a.D. Wolfgang Einfeldt, Oberstabsfeldwebel a.D. Erwin Scheuermann und Stabsfeldwebel a.D. Günter Goth.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: