DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
DBwV Bezirksvorsitzender Rheinland und Geschäftsführender Vorstand der Truppenkameradschaft Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr: Oberstleutnant Holger Lenko, Hauptmann Mathias Matz und Stabsfeldwebel Stefan Janssen (von links) Foto: privat
Oberstleutnant Holger Lenko, Hauptmann Mathias Matz und Stabsfeldwebel Stefan Janssen bilden auch für die kommenden zwei Jahre den geschäftsführenden Vorstand der Truppenkameradschaft (TruKa) beim Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr . Erste Gratulanten waren der Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Ulrich Baumgärtner sowie der Bezirksvorsitzende Oberstleutnant Michael Schwab, der sich freut „weitere zwei Jahre mit einem engagierten Team zusammenarbeiten zu können!“ Der TruKa gehören auch die Mitglieder aus dem SanVersZ Koblenz sowie des Unterstützungspersonals StOÄ Koblenz in der Falkenstein-Kaserne an.
Komplettiert durch die fünf Beisitzerinnen und Beisitzer Oberstabsfeldwebel Erik Flucht, Regierungsamtinspektorin Franziska Junghans, Stabshauptmann Claudia Schalling, Oberstabsfeldwebel Thekla Triebs und Hauptfeldwebel Michael Ponomarev sieht sich die TruKa gewappnet für die anstehenden Herausforderungen, zu denen die Personalratswahlen im Mai, aber vor allem die durch den Minister angekündigten Umstrukturierungen der Bundeswehr zählen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: