DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Hauptmann a.D. Michael Scholz ehrte Hauptmann a.D. Reinhard Klemcke und Oberstabsfeldwebel a.D. Volker Roth für langjähriges ehrenamtliches Engagement für den DBwV. Foto: Franz Josef Wiegelmann
Mit Freude begrüßte Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner, Vorsitzender der KERH Köln-Porz-Wahn, die zahlreich angereisten Kameradschaftsmitglieder im großen Saal der neu gegründeten Kasinogesellschaft Wahn. Nach mehr als einem Jahr „Corona-Zwangsstillstand“ folgten rund 70 Mitglieder der Einladung zur ersten Mitgliederversammlung seit langer Zeit. Nach dem Vortrag des Vorsitzenden Luftwaffe, Hauptmann a.D. Michael Scholz, der über die aktuelle Lage des Verbandes und die offenen Fragen, die der Regierungswechsel mit sich bringt, informierte, stand die Ehrung von Vorstandsmitgliedern und die Überreichung von Treueurkunden im Mittelpunkt der Veranstaltung. Hauptmann a.D. Scholz zeichnete das langjährige Vorstandsmitglied, Oberstabsfeldwebel a.D. Volker Roth, mit der Verdienstnadel in Bronze aus und überreichte dem Schriftführer Hauptmann a.D. Reinhard Klemcke eine Dankurkunde des Bundesvorsitzenden. Für langjährige Treue zum Verband wurden Oberst a.D. Joachim Mesletzky und Hauptmann a.D. Rudolf Russnak mit der Treuurkunde für 60-jährige und Oberstleutnant a.D. Peter Wolf für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Mit gemütlichem Beisammensein mit vielen Gesprächen und Erinnerungen an während der langen Monate der Pandemie verstorbene Mitglieder klang die langersehnte Versammlung aus.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: