DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Eine tolle Mannschaft hat sich formiert, freut sich auch Bezirksvorsitzender Oberstleutnant Michael Schwab, der in Mayen die Wahl der Truppenkameradschaft leitete. Foto: Oberstlt Dr. Dirk Drews
Der „Alte“ ist der „Neue“ - und doch ist der Vorstand stark verjüngt. Wie passt das denn zusammen? Bei der kürzlich durchgeführten Vorstandswahl der Truppenkameradschaft (TruKa) Oberst-Hauschild-Kaserne in Mayen formierte sich um den bisherigen TruKa-Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Frank Blenz erneut sein in der Vergangenheit erfolgreiches und bewährtes Führungsteam mit Stabsfeldwebel Erich Krämer als stellvertretender Vorsitzender und Oberstabsfeldwebel Sascha Anders sowie Arbeitnehmerin Ilona Hofmann als Schriftführer bzw. stellvertretende Schriftführerin.
„Bei den Beisitzenden sind erfreulich viele neue und auch junge Gesichter mit dazu gekommen. So sind jetzt im Vorstand alle Dienstgradgruppen und zivile Beschäftigte vertreten. Die herausfordernden und vielfältigen Aufgaben in den kommenden zwei Jahren können so gut gemeistert werden. Packen wir es an - #GemeinsamStark“ freute sich Oberstabsfeldwebel Frank Blenz nach seiner Wiederwahl.
Die weiteren 18 Mandate der Beisitzenden „vergaben“ die DBwV-Mitglieder an: Oberstleutnant Dr. Dirk Drews, Oberstabsfeldwebel Alexander Nolde, Hauptmann Sven Stöcklein, Stabsunteroffizier Manuel Merz, Stabsfeldwebel Oliver Zils, Stabsunteroffizier Laura Brönner, Oberstabsfeldwebel Jörg Schöppner, Oberstabsfeldwebel Markus Mittler, Oberstleutnant Christian Bell, Stabsunteroffizier Soulaimane Amakran, Oberstleutnant Timo Kanzinger, Major Sarah Schmitt, Oberfeldwebel Dominik Reinhold, Oberstabsfeldwebel Michael Fassbender, Stabsgefreiter Andrej Hoffmann, Hauptmann Sieglinde Wild, Oberstabsfeldwebel Ronnie Wawer und Major Vanessa Schmitz.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: