Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Auch eine Mitgliederehrung gab es beim Oktoberfest der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) in Merzig Foto: Oberstabsfeldwebel a.D. Walter Hettinger
Traditionsgemäß lud die KERH Merzig ihre Mitglieder zum Oktoberfest ins Casino Wolfshöhle der Kaserne „Auf der Ell“ ein. Mit zünftigen Schmankerln und frisch gezapftem Bier wurde der Grundstein für beste Stimmung und gute Laune gelegt. Zunächst begrüßte der 1. Vorsitzende der KERH, Oberstabsfeldwebel a.D. Ralf Heintz, die Gäste und bedankte sich beim Casinovorstand für das großartige Ambiente zum Oktoberfest.
Im Anschluss daran informierte Heintz ausführlich über die Themen der aktuellen Verbandsarbeit und überreichte außerdem die DBwV-Treueurkunde und Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband an Oberstleutnant a.D. Wilfried Frank. Hierbei dankte Oberstabsfeldwebel a.D. Ralf Heinz dem Jubilar für seine lange Verbundenheit und für sein unermüdliches Engagement in der Verbandsarbeit. Oberstleutnant a.D. Frank, der selbst viele Jahre Vorsitzender der Merziger KERH war, erklärte sehr eindrucksvoll, wie er vor 60 Jahren für den DBwV geworben wurde. In bester Laune und tollen Unterhaltungen fand das Oktoberfest dann seinen Ausklang, berichtet Oberstabsfeldwebel a.D. Walter Hettinger von der Veranstaltung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: