DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Kabul: In Afghanistan sind bei einem Angriff auf einen Minenräumtrupp mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 14 weitere seien verletzt worden, teilte das Innenministerium am Mittwoch mit. Demnach ist ein Camp mit Entminungspersonal im Bezirk Baghlan-e Markasi der Provinz Baghlan im Norden des Landes am späten Dienstagabend (Ortszeit) angegriffen worden.
Bisher bekannte sich niemand zu dem Vorfall. Das Innenministerium beschuldigte die militant-islamistischen Taliban. Ein Taliban-Sprecher wollte zu den Anschuldigungen recherchieren.
Lokale Medien berichteten, es handle sich um ein Entminungscamp der international tätigen Minenräumorganisation Halo Trust. Laut Website der Nichtregierungsorganisation arbeiten 2600 Mitarbeiter für Halo Trust in Afghanistan. Das Programm der Minenräumorganisation in dem Land werde vollständig von Afghanen geführt.
In der Vergangenheit sind Hilfsprojekte und NGOs in Afghanistan immer wieder angegriffen worden. 2020 wurden nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Inso 180 Vorfälle mit NGOs in Afghanistan registriert. Dabei wurden 14 Mitarbeiter getötet, 27 verletzt und 42 entführt.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: