DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender Hauptfeldwebel Eugen Kass (2 von links) repräsentierte beim Sommerfest der Flugbereitschaft erstmals mit seinem Team die DBwV Basisarbeit. Foto: DBwV
Köln-Wahn. Das diesjährige Sommerfest der Flugbereitschaft des BMVg in Köln Wahn nutzte der neu gewählte TruKa Vorstand um Hauptfeldwebel Eugen Kass, um sich und den DBwV vorzustellen. Gut 2000 Angehörige und Gäste der in Köln Wahn stationierten Truppe kamen der Einladung zum diesjährigen Sommerfest nach; und genossen das gemütliche Beisammensein bei gutem Essen und Trinken mit Tombola und Musik. Witterungsbedingt wurde die Veranstaltung in einen Hangar verlegt, in dem auch das Team des DBwV „Stellung bezog“. Am Infostand im Flecktarnzelt zeigte der Vorstand der Truppenkameradschaft (TruKa), dass er auch anpacken kann.
Tatkräftig verteilten Vorsitzender Hauptfeldwebel Eugen Kass, sein Stellvertreter Oberleutnant Kevin Ketzer und Schriftführer Hauptfeldwebel Tim Ridder kleine „DBwV Give Aways“ an Mitglieder sowie Familienangehörige und informierten zur Verbandsarbeit. Dabei wurde das „noch neue Vorstandsteam“ gern unterstützt von ihrem Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Volker Jung, dem Standortbeauftragten Stabsfeldwebel a.D. Stephan Hansen und dem stellvertretenden Landesvorsitzenden, Stabsfeldwebel Volker Keil.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: