DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Dem neuen Vorstand der Kameradschaft TruKa gehören an: Stellvertreter Pascal Potenza (von links), Kassenverwalter Jochen Wahler, Beisitzer Markus Bytow, Vorsitzender Ralf Pieper und Beisitzer Benjamin Theiss. Foto: Ralf Pieper
Zur Mitgliederversammlung selbständigen TruKa Landeskommando Baden-Württemberg mit Neuwahl des Vorstandes am 7. März 2024 hieß Vorsitzender Stabsfeldwebel Ralf Pieper den ehemaligen Vorsitzenden der Kameradschaft Oberstabsbootsmann Torsten Grüner besonders willkommen. Für Grüner hatte Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Gerd-Josef Bopp eine besondere Überraschung dabei: Bopp zeichnete Grüner für dessen Einsatz im Deutschen BundeswehrVerband mit der Verdienstnadel in Bronze aus.
Wahlleiter Hauptmann Moritz Gehring hatte nach dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Pieper und der Entlastung des Vorstandes bei der Wahl des neuen Vorstandes leichtes Spiel. Der neue Vorstand der TruKa LKdo Baden-Württemberg steht fest: Vorsitzender Stabsfeldwebel Ralf Pieper, Stellvertreter Stabsfeldwebel Pascal Potenza, Schriftführer RHS Axel Nemeth, Kassenverwalter Hauptmann Jochen Wahler und die Beisitzer Oberstleutnant Markus Bytow, Stabsfeldwebel Sebastian Beu, Stabsbootsmann Benjamin Theiss sowie Oberstabsgefreiter Alina Esser.
Im Anschluss an die Wahl tauschten die Mitglieder Ideen und Vorschläge über mögliche Veranstaltungen und zur Arbeit der TruKa aus. Der neue Vorstand will in seiner ersten Vorstandssitzung diese Ideen in seine Planungen für die kommende Wahlperiode aufnehmen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: