Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Sichtlich stolz nahm der langjährige Mandatsträger des DBwV, Hauptmann a. D. Harald Rinkens, die Verdienstnadel des DBwV entgegen. Foto: Karl-Heinz Müller
Ende April 2025 trafen sich einige Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (KERH) Uecker-Randow zu einem gemütlichen Beisammensein, bei dem auch der Vorsitzende Ehemalige im Landesverband Ost, Stabsfeldwebel a. D. und Oberstabsfeldwebel d. R. Frank Udo Reiche zu Gast war.
Die Seniorenoase Park Pasewalk bot den passenden Rahmen, in dem sich einige Mitglieder der KERH Uecker-Randow mit ihrem stellvertretenden ehemaligen Vorsitzenden und Standortbeauftragten, Hauptmann a. D: Harald Rinkens zu einem gemütlichen Kaffeetrinken treffen konnten. Auch der Vorsitzende ERH im Landesverband Ost, hatte den Weg nach Pasewalk angetreten, um aus seiner Arbeit zu berichten, aber auch, um mit Hauptmann a. D. Harald Rinkens einen sehr verdienten Mandatsträger mit der Verdienstnadel des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) in Gold auszuzeichnen. Rinkens, der über viele Jahre in unterschiedlichen Mandaten für den DBwV aktiv war, aber auch darüber hinaus durch sein großes gesellschaftliches Engagement in der Region sehr bekannt ist, freute sich sehr über diese Auszeichnung.
Beim anschließenden Kaffeetrinken bot sich den Teilnehmern dann die Chance, in alten Erinnerungen zu schwelgen, sich aber auch über die Ausführungen des Vorsitzenden ERH in Landesverband Ost auszutauschen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: