DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Hauptmann a.D. Leo Schröder (von links), Stabsfeldwebel a.D. Jürgen Karwe, Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck, Oberstabsfeldwebel a.D. Wolfgang Binder, Stabsfeldwebel a.D. Heinz Grether und Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Zeutzheim. Foto: Michael Schwab
Das mit 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut besuchte traditionelle Fischessen der Ehemaligen im Westerwald im Soldatenheim Rennerod war auch in diesem Wahljahr wieder die Kulisse für die Neuwahl des Vorstandes. Wie immer exzellent durch das Team um den Vorsitzenden Hauptmann a.D. Friedhelm Chmieleck vorbereitet, war es ein leichtes für den als Wahlleiter verpflichteten Bezirksvorsitzenden, Oberstleutnant Michael Schwab, den neuen Vorstand ins Amt zu bringen.
„Ich freue mich, dass eine bewährte und engagierte Mannschaft das Verbandsleben für die nächsten zwei Jahre hier vor Ort an der Basis wieder aktiv gestaltet!“, so Schwab zum Abschluss der Wahl. Die Ehrungen von Oberstabsfeldwebel a.D. Günter Becker und Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Zeutzheim für 40 Jahre Mitgliedschaft im DBwV rundeten den offiziellen Teil ab. Mit einem Blick in das kommende Jahr klang die Versammlung in geselliger Runde aus.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: