DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Beim Sommerfest in Gelsdorf konnten sich interessierte Gäste und natürlich DBwV-Mitglieder am Info-Stand des LV West aus erster Hand informieren. Hier auf dem Bild (v.l.n.r.) das Standteam mit Stabsfeldwebel Peter Till (Kassenwart), Stabsfeldwebel Simone Wiesner (TruKa-Vorsitzende), Stabsfeldwebel Volker Keil (stellvertretender Landesvorsitzender) und Hauptfeldwebel Mario Wiesner (Schriftführer). Foto: DBwV/Hansen
Kurz bevor es in den Urlaub ging, besuchte der stellvertretende Landesvorsitzende Stabsfeldwebel Volker Keil die achte und damit letzte Dienststelle auf seiner Sommerreise. Sein Tourabschluss führte ihn zum Sommerfest beim Kommando Strategische Aufklärung, wo er gemeinsam mit dem agilen TruKa-Vorstandsteam und seiner Vorsitzenden, Stabsfeldwebel Simone Wiesner, „Flagge“ für den Landesverband West zeigte.
Unterstützt bei der Besetzung des neuen DBwV-Infostandes wurde das Team durch den örtlichen DBwV Standortbeauftragten Stabsfeldwebel a.D. Stephan Hansen. „In Zusammenarbeit repräsentierte das Team um Volker Keil den Bundeswehrverband und machte auf seine Arbeit als Interessenvertretung aller Menschen in der Bundeswehr aufmerksam. „Ein Schwerpunkt, der ständig vom Stellvertreter in den Standorten angesprochen und gelebt wird“ berichtet der Standortbeauftragte. Und weiter: „Bei herrlichem Wetter und guten Essen konnten unsere Mitglieder und ihre Angehörigen am Infostand gut betreut und informiert werden. Dabei entwickelten sich anregende Gespräche, bei denen einige Verbandsmitglieder ihre Anliegen und Sorgen unmittelbar an den stellvertretenden Landesvorsitzenden richteten.“ Zum Veranstaltungsende dankte Stabsfeldwebel Keil der TruKa-Vorsitzenden und ihrem gesamten Vorstand für die großartige Basisarbeit vor Ort.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: