DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Hauptmann a.D. Dirk Sommer (Bezirksvorsitzender 2, von links) , Prof. Dr. Klaus Beckmann (Präsident der Universität) , General Carsten Breuer, Oberst Norbert Rahn (Leiter Studierendenbereich) Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert (Stellvertreter des Bundesvorsitzenden). Foto: DBwV
Hamburg. Die Hamburger Standortkameradschaft war beim Tag der Bundeswehr mit einem Informationsstand vertreten. Auf dem Gelände der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr wurden dabei viele interessante Gespräche mit Mandatsträgern des DBwV und Soldaten geführt. Mitglieder nutzten den Service, ihre Daten zu aktualisieren. Zusätzliche konnten zehn Neuaufnahmen verzeichnet werden. Am Stand freute sich der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, über die Banneraktion "75 Jahre Grundgesetz". Er dankte dem Landesverband Nord ausdrücklich für diese Idee zum Geburtstag der freiheitlich-demokratischen Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: