DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Der Vorstandschaft der TruKa Nordgaukaserne mit Vorsitzendem Oberstabsfeldwebel Marko Girndt (Mitte) und Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel Christian Schleicher (rechts). Foto: Thomas Fischer
Die Mitglieder der TruKa Nordgaukaserne in Cham wollen mit ihrem bisherigen Vorstand unter Vorsitz von Oberstabsfeldwebel Marko Girndt die Kameradschaftsarbeit in der kommenden Wahlperiode fortsetzen.
Mit der Bestätigung aller Mandatsträger in ihren Funktionen zeigten die Mitglieder der über 580 Mitglieder starken Kameradschaft ihre Zufriedenheit mit der Arbeit des Vorstandes, so wie es der Rechenschaftsbericht für die zweijährige Amtszeit mit den viele Aktivitäten zeigte. Darunter waren u.a. ein Neujahrsempfang, Weiterbildungen und Fachtagungen.
Veranstaltungen, die stets gut besucht waren und auf großes Interesse stießen. TruKa-Vorsitzender Girndt versprach mit der bewährten Unterstützung seines Vorstandes auch für das aktuelle Jahr ein attraktives Programm für die Mitglieder anzubieten. Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel Christian Schleicher ehrte für 25-jährige Mitgliedschaft Stabsfeldwebel Thomas Storch und Hauptmann Karl-Heinz Karas mit Treueurkunde und -nadel des DBwV.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: