DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Der neue Vorstand der TruKaSABCAbw/GSchAufg mit Vorsitzendem Stabsfeldwebel Ralf Onody (v.l.) sowie Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung. Foto: Stefan Weyer
Bei der Wahlversammlung der TruKa SABCAbw/GSchAufg in Sonthofen hielten die Mitglieder an ihrem Vorsitzenden Stabsfeldwebel Ralf Onody fest.
Onody verwies in seinem Rechenschaftsbericht auf die sehr aktive Vorstandsarbeit der vergangenen zwei Jahre mit zahlreichen Veranstaltungen zur Information und Kameradschaftspflege der Mitglieder, darunter z.B. die Unterstützung des Sommerfestes der SABCAbw/GSchAufg. Für den zu wählenden Vorstand erlaubte er sich, auf bereits geplante Vorhaben für das restliche Jahr 2024 hinzuweisen. Einen ausführlichen Dank richtete er an seine Vorstandskameraden für deren tatkräftige Unterstützung seiner Arbeit als Vorsitzender.
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung dankte dem Vorstand der Truppenkameradschaft für die sehr aktive Arbeit und hob dabei die Initiative und den Fleiß des Vorsitzenden Onody hervor, mit dem er die Kameradschaft führte. Gewohnt routiniert leitete Jung anschließend die Wahl zum neuen Vorstand.
Onody – erneut zum Vorsitzenden gewählt – dankte für das erneute Vertrauen und lud die Mitglieder zum Ausklang der Wahlversammlung zu einer Gulaschsuppe und Gesprächen ein.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: