DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Vorstand mit Stellvertreter Stabsfeldwebel Mario Desancic-Ruth (v.l.), Schriftführer Stabsfeldwebel Christian Goldbrunner und Vorsitzendem Oberstabsfeldwebel Ronny Nill sowie Bezirksvorsitzender Major Daniel Brunner. Foto: Daniel Brunner
Nach der Wahlversammlung führt Oberstabsfeldwebel Ronny Nill als Vorsitzender weiterhin die Geschäfte der TruKa Stab/StFmKp GebJgBrig 23 in Bad Reichenhall. Seit 10 Jahren steht der erfahrene und engagierte Oberstabsfeldwebel bereits an der Spitze der Kameradschaft. Auch sein Stellvertreter Stabsfeldwebel Mario Desancic-Ruth sowie der Schriftführer Stabsfeldwebel Christian Goldbrunner wurden erneut im Amt bestätigt.
Die Mitglieder zeigten sich zufrieden mit der Arbeit ihres Vorstandes. Aufgrund von Versetzungen wurden ein neuer Kassenwart und neue Beisitzer gewählt. Oberstabsgefreiter Lars Meinfelder ist einer der neuen Beisitzer. Als Mitglied im Gesamtvertrauenspersonenausschuss im BMVG ist er eine Bereicherung für die Kameradschaft. Er wird sich vorrangig für die Belange der SaZ seiner Dienststelle einsetzen.
Bezirksvorsitzender Major Daniel Brunner wünschte dem Vorstand der Kameradschaft, in der er selbst viele Jahre Mitglied war, unter der bewährten Führung und verstärkt mit jungen Mandatsträgern viel Erfolg in der Arbeit für die Mitglieder und in der Verbandsarbeit.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: