DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Der Vorgänger von Demsat Stabsfeldwebel a.D. Norbert Leihe, Jens Körting und Wolfgang Demsat Foto: DBwV
Lübeck. Oberstleutnant d.R. Jens Körting ist neuer Vorsitzender der Lübecker ERH-Kameradschaft. Als Stellvertreter steht Oberst a.D. Wolfgang Rabach an seiner Seite, Schatzmeister wurde Stabsbootsmann a.D. Thomas Höppner, Schriftführer Oberstleutnant d.R. Michael Starbusch. Wolfgang Demsat hatte sich nach langer Zeit an der Spitze seiner Kameradschaft nicht mehr zur Wahl gestellt.
Der Vorsitzende ERH im Landesvorstand Nord dankte dem pensionierten Oberstleutnant für sein Engagement, das weit über seine Kameradschaft hinausging. Hauptmann a.D. Michael Scholz dazu: „Wolfgang Demsat war schon immer einer meiner Vorbilder im Verband. Stets bereit Aufgaben zu übernehmen und Dinge zu bewegen, ohne sich in den Vordergrund zu stellen. Die ihm bereits 2021 verliehene Ehrenmitgliedschaft des DBwV ist mehr als verdient. Ich bin froh, ihm persönlich nochmal für seine Zeit im Dienst des Verbandes und für seine Kameradschaft danken zu können".
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: