DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aufnahme der angereisten Lehrgangsteilnehmer. Foto: DBwV/LV Nord
Faßberg. Die Standortkameradschaft (StOKa) Faßberg hat den neuen Fachschuljahrgang 2024 begrüßt. Die künftigen Offiziere des militärfachlichen Dienstes werden am Standort innerhalb von zwei Jahren zum Betriebswirt und staatlich geprüften Techniker ausgebildet.
Die StOKa, vertreten durch deren Vorsitzenden Hauptmann Christopher John und dem stellvertretenden Vorsitzenden der Truppenkameradschaft (TruKa) des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe Oberstabsfeldwebel Jörg Scheper, nutzte Chance, um die neuen Mitglieder direkt willkommen zu heißen und in die TruKa aufzunehmen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Meier, der als Mitarbeiter im Außendienst die Aktualität der Mitgliedsdaten überprüfte und den Mitgliedern beratend zur Seite stand.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: