DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Für seine langjährige Tätigkeit im Mandat wurde Oberstleutnant a.D. Wolfgang Demsat (r.) von Oberstleutnant Wüstner ausgezeichnet. Foto: DBwV
Engagement muss belohnt werden: Oberstleutnant a.D. Wolfgang Demsat blickt auf 20-jährige Mandatstätigkeit für den Deutschen BundeswehrVerband zurück. Dafür wurde Demsat jetzt vom Bundesvorsitzenden ausgezeichnet.
„Es ist mir eine Freude, Oberstleutnant a.D. Wolfgang Demsat in Anerkennung seiner langjährigen erfolgreichen, ehrenamtlichen Mitarbeit die Medaille für 20-jährige Mandatstätigkeit zu überreichen“, sagte Oberstleutnant André Wüstner. Demsat kann mit Stolz auf die Stationen im Verband zurückblicken, die der Bundesvorsitzende aufzählte: Nach unterschiedlichen Funktionen im Landesverband West zog es Demsat in den Norden, wo er 14 Jahre lang die Standortkameradschaft Kiel in verschiedenen Mandaten unterstützte. Seit 2006 ist Demsat Vorsitzender der selbstständigen Kameradschaft ERH Lübeck.
Acht Jahre ist Wolfgang Demsat als Mitglied der Verbandsschiedskommission aktiv. Sein persönlicher Einsatz wird sich auch auf der kommenden 21. Hauptversammlung im Dezember niederschlagen: Dort wird Demsat seinen Landesverband als Delegierter vertreten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: