DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Der neue Ort, um den Kameraden zu gedenken. Foto: Schrader/FMZ USH
Anfang September 2021 ist an der Unteroffizierschule des Heeres im sächsischen Delitzsch ein Gedenkstein zu Ehren der Soldaten, die in Ausübung ihres Dienstes für die Bundeswehr ihr Leben gelassen haben, eingeweiht worden. von Hauptmann Mike Becher
Neben den Gästen und Angehörigen der Dienststelle waren auch die Familien der im April diesen Jahres im Dienst verstorbenen Kameraden, Oberstabsgefreiter Christoph Sauter und Hauptgefreiter Robin Pfefferle, bei der Einweihung des Gedenksteines anwesend. Die beiden Soldaten kamen auf dem Weg zu einer Übung auf der Autobahn A2 in der Nähe von Berlin bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben.
Der neue Gedenkstein konnte mit der Unterstützung durch die Soldaten und Veteranen Stiftung umgesetzt werden. Der ursprüngliche Stein, der dem Gedenken von Herrn Major Jörn Radloff gestiftet war, wurde an die Ostmark-Kaserne WEIDEN übergeben, die in Major-Radloff-Kaserne umbenannt werden, soll. Jörn Radloff war im April 2010 in Afghanistan gefallen. Auf dem neuen Gedenkstein sind die Namen der drei verstorbenen Kameraden angebracht.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: