Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser nimmt den Spendenscheck des Bereichs Unterstützung des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums dankend entgegen. Foto: Alexander Bozic
Die Soldaten und Veteranen Stiftung sagt DANKE für den engagierten Einsatz! Mit ihrer Spende haben die beteiligten Männer und Frauen herausragende Hilfe und Unterstützung für die SVS geleistet. Am 16.12.2020 beabsichtigte der Bereich Unterstützung des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums mit seinen ca. 450 Soldatinnen / Soldaten, Beamtinnen / Beamten und Arbeitnehmerinnen / Arbeitnehmern seine traditionelle Jahresabschlussfeier in Form eines Weihnachtsmarktes durchzuführen. In angenehmer Atmosphäre sollte ein ereignis- und erfolgreiches Jahr seinen Ausklang finden. Doch das aktuelle Infektionsgeschehen Corona ließ die Veranstaltung leider nicht zu. Ungeachtet dessen gibt es weiterhin viele Menschen, die umso mehr unserer Unterstützung bedürfen. Daher entschied der Leiter Bereich Unterstützung mit seinen Spießen, dass wir an unserer Tradition festhalten und führten im Dezember 2020 eine Jahresendtombola durch. Den Reinerlös von 1024,70 Euro nahm Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser entgegen und bedankte sich im Namen der SVS herzlich für das Engagement des Bereichs Unterstützung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: