Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Das streng geheime Aufrüstungsprogramm der NATO
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser nimmt den Spendenscheck des Bereichs Unterstützung des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums dankend entgegen. Foto: Alexander Bozic
Die Soldaten und Veteranen Stiftung sagt DANKE für den engagierten Einsatz! Mit ihrer Spende haben die beteiligten Männer und Frauen herausragende Hilfe und Unterstützung für die SVS geleistet. Am 16.12.2020 beabsichtigte der Bereich Unterstützung des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums mit seinen ca. 450 Soldatinnen / Soldaten, Beamtinnen / Beamten und Arbeitnehmerinnen / Arbeitnehmern seine traditionelle Jahresabschlussfeier in Form eines Weihnachtsmarktes durchzuführen. In angenehmer Atmosphäre sollte ein ereignis- und erfolgreiches Jahr seinen Ausklang finden. Doch das aktuelle Infektionsgeschehen Corona ließ die Veranstaltung leider nicht zu. Ungeachtet dessen gibt es weiterhin viele Menschen, die umso mehr unserer Unterstützung bedürfen. Daher entschied der Leiter Bereich Unterstützung mit seinen Spießen, dass wir an unserer Tradition festhalten und führten im Dezember 2020 eine Jahresendtombola durch. Den Reinerlös von 1024,70 Euro nahm Oberstabsfeldwebel a.D. Rüdiger Neser entgegen und bedankte sich im Namen der SVS herzlich für das Engagement des Bereichs Unterstützung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: