Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Stabsfeldwebel Olaf Handtrack (l.) übergibt die Sammlung an Oberstleutnant Thomas Behr
Anlässlich der Kommandoübergabe PanzerlehrBrigade 9 von Brigadegeneral Gunter Schneider an Oberst i.G. Ullrich Spannuth am 31. März 2017 in Munster, verzichteten die beiden Kommandeure auf Geschenke und sammelten zu Gunsten der Soldaten und Veteranen Stiftung.
Die Sammlung wurde im Anschluss von Stabsfeldwebel Olaf Handtrack, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Standortkameradschaft Munster, im Rahmen eines sicherheitspolitischen Empfangs im Offizierheim Kasino Kornett durchgeführt. Dabei kamen 501 Euro für den guten Zweck zu Stande. Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: