Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Hauptfeldwebel Hendryk Bernert und Stefan Walczak haben im Auftrag der SVS kleine Oster-Präsente bei den im Kanzleramt eingesetzten Soldaten verteilt. Foto: Stefan Walczak
Vor Kurzem waren die Hauptfeldwebel Hendryk Bernert und Stefan Walczak im Auftrag der Soldaten- und Veteranen-Stiftung (SVS) als „Osterhasen“ unterwegs: Sie besuchten die eingesetzten Soldatinnen und Soldaten des Covid-19-Testzentrums im Bundeskanzleramt sowie die Angehörigen des Corona-Krisenstabs.
Die eingesetzten Teams im Testzentrum wechseln wöchentlich und kommen unter anderem aus den Heimatschutzkompanien Thüringen und Rheinland-Pfalz. Die medizinische Unterstützung kommt direkt aus Berlin. Der Corona-Krisenstab unter Führung von Generalmajor Carsten Breuer besteht aus Soldatinnen und Soldaten verschiedener Organisationsbereiche sowie aus Beamtinnen und Beamten anderer Bundesressorts.
Sowohl das Team im Testzentrum als auch die Angehörigen des Corona-Krisenstabs leisten unverändert jeden Tag Großes. Daher wollten wir als SVS „Danke“ für Euren Einsatz sagen!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: