Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Das traf sich gut: Der Verband feiert in diesem Jahr 60-jähriges Bestehen – und die Garnison Delmenhorst ebenfalls.
Da kam der von der Standortkameradschaft ausgerichtete Standorttag gerade richtig. Unter den Gästen waren unter anderem der Vorsitzende Streitkräftebasis, Hauptmann Jörg Greiffendorf, und der Vorsitzende des Bezirks 6, Oberstabsfeldwebel Peter Strauß.
Die Veranstaltung war eingebettet in die Feierlichkeiten zum Jubiläum der Bundeswehrgarnison Delmenhorst, die am Nachmittag im Stadtzentrum über die Bühne gingen.
Der Vormittag gehörte ganz der Standortkameradschaft. In der gemeinsamen Heimgesellschaft kamen rund 50 Mitglieder und Interessierte zusammen, um sich über den Verband sowie die Angebote von Förderungsgesellschaft und Rahmenvertrag zu informieren.
Hauptmann Greiffendorf berichtete aktuell über die Arbeit des Bundesvorstandes und skizzierte aus erster Hand, wie sich der Verband international auf europäischer Ebene engagiert.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von gleich vier Ehemaligen für 60-jährige Mitgliedschaft. Dabei stellte sich heraus, dass Hauptfeldwebel d.R. Gerhard Zimmermann bereits seit dem 1. Juli 1956 als Mitglied geführt wird und damit zu den dienstältesten Mitgliedern überhaupt gehört.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: