DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Foto: DBwV
Der Landesverband Nord und der DBwV trauern um Hauptmann a.D. Michael Scholz, der plötzlich und unerwartet im Alter von 59 Jahren verstorben ist. Michael Scholz war seit seinem Eintritt in die Bundeswehr 1986 Mitglied des Verbandes und ist viele Jahrzehnte als hoch engagierter Mandatsträger für die Interessen und Vorteile unserer Mitglieder eingetreten.
Auf der 20. Hauptversammlung im Jahr 2017 wurde Scholz zum Vorsitzenden der Luftwaffe gewählt. Im Mai 2023 wählten ihn die Delegierten der Landesversammlung Nord ihn zum Vorsitzenden Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene.
Einen Nachruf von Oberst Thomas Behr, Landesvorsitzender Nord, finden Sie hier.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: