AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Tagung „Spieße im Dialog" - Livestream am 14. Oktober ab 13 Uhr
„Für Euch im Einsatz – Für uns auf dem Platz": Bundeswehr zeigt Flagge beim Länderspiel in Sinsheim
Finnland: Sicherheitslage hat sich durch NATO-Beitritt erheblich verbessert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Blick geht nach vorn
Foto: DBwV
Der Landesverband Nord und der DBwV trauern um Hauptmann a.D. Michael Scholz, der plötzlich und unerwartet im Alter von 59 Jahren verstorben ist. Michael Scholz war seit seinem Eintritt in die Bundeswehr 1986 Mitglied des Verbandes und ist viele Jahrzehnte als hoch engagierter Mandatsträger für die Interessen und Vorteile unserer Mitglieder eingetreten.
Auf der 20. Hauptversammlung im Jahr 2017 wurde Scholz zum Vorsitzenden der Luftwaffe gewählt. Im Mai 2023 wählten ihn die Delegierten der Landesversammlung Nord ihn zum Vorsitzenden Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene.
Einen Nachruf von Oberst Thomas Behr, Landesvorsitzender Nord, finden Sie hier.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: