Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Beate Jung und Rolf-Axel Eberhardt übernahmen die Taufe. Foto: Giebel, Wunstorfer Stadtanzeiger
Wunstorf. Das erste Transportflugzeug A400M der Luftwaffe trägt den Namen der Stadt Wunstorf. Die Taufe fand im großen Rahmen auf dem Flugplatz der niedersächsischen Garnison statt.
Zusammen mit Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt nahm die Schirmherrin der Aktion „Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien“ des Bundeswehr-Sozialwerkes, die Ehefrau des früheren Verteidigungsministers Franz Josef Jung, Beate Jung, vor. Die Namensgebung ist ein Zeichen der Verbundenheit zwischen Wunstorf und dem dort stationierten Lufttransportgeschwader 62.Bei der vom Bundeswehr-Sozialwerk organisierten Veranstaltung begeistere die Bigband der Bundeswehr rund 2500 Besucher, darunter viele Angehörige des DBwV. Aber natürlich war der Verband an diesem Tag auch mit einem Informationsstand vertreten, an dem sich niemand über mangelnden Zuspruch beklagen konnte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: