Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Nicht nur Luftfahrzeuge aller Art stießen auf großes Interesse (LV Nord/DBwV)
Diepholz. Beim von rund 10.000 Gästen besuchten Tag der Bundeswehr im niedersächsischen Diepholz war natürlich auch der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) vertreten. Rüdiger Neser als zuständiger Standortbeauftragter betrieb zusammen mit Hauptmann a.D. Joachim Triemer (Vorsitzender ERH-Diepholz) und Oberstleutnant a.D. Wolfgang Fischer sowie Oberstabsfeldwebel Peter Strauß (Bezirksvorsitzender) einen Informationsstand des Verbandes.
Das Team sorgte über mehr als sechs Stunden für großen Andrang, meist wartete eine ganze Reihe Interessierter darauf, an den Informationsstand zu kommen. Neben locker durchgeführten Beratungsgesprächen wurden dabei auch mehrere neue Mitglieder geworben. Durch das Glücksrad und den engagierten Einsatz der Verbandsmitglieder kamen an diesem Tag für die Soldaten und Veteranenstiftung des DBwV 300 Euro an Spenden zusammen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: