Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Waldemar Marek (vorne) freute sich über Joachim Triemers Besuch. Foto: DBwV
Diepholz. Nach Osnabrück führte den Vorsitzenden der selbstständigen ERH-Kameradschaft Diepholz ein wichtiger Grund. Hauptmann a.D. Joachim Triemer besuchte dort den Stabsfeldwebel a.D. Waldemar Marek, der Anfang März seinen 100. Geburtstag feierte. Neben den besten Wünschen der Kameradschaft brachte Triemer dem Jubilar einen Blumenstrauß sowie einen Präsentkorb mit. Bei Kaffee und Kuchen erzählte Marek über Höhen und Tiefen in seinem Leben. Auf die nächste Mitgliederversammlung an seinem Wohnort Osnabrück freut er sich schon. Soweit es die Gesundheit zulässt, möchte er weiterhin an den Veranstaltungen teilnehmen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: