Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der Infostand des DBwV am Rathaus der Stadt. Foto: LV Nord
Munster. In Munster hat nach langer Zeit wieder ein öffentliches Gelöbnis stattgefunden. Dabei leisteten rund 290 junge Rekruten Ihren Eid auf die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.
Der Deutsche BundeswehrVerband war mit einem Informationsstand der Truppenkameradschaft des Panzerlehrbataillons 93 unter der Führung von Stabsfeldwebel Peter Kretschmann und Teilen des Vorstandes dabei. Die Rekruten und Ihre Familienangehörigen konnten sich dort umfassend zur Mitgliedschaft und deren Vorteile informieren. Themen waren unter anderen das Artikelgesetz, die Einsatzversorgung, Haftpflicht- und Rechtsschutzthemen sowie vor allem die Förderungsgesellschaft. Dabei konnten fünf neue Mitglieder gewonnen werden. Als Dank für die Mitgliedschaft erhielten die Soldaten ein individualisiertes Flachmannset. Ein Highlight war wieder die Fotobox. Die Teilnehmer konnten sich als Erinnerung an diesen Tag ein kostenloses Foto erstellen lassen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: