Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Dirk Sommer (2.v.r.) brachte kleine Geschenke mit. Foto: K.Hartmann-Moritzen
Der Landesverband Nord hat als Dankeschön für die Unterstützung des Booster-Marathons im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Soldaten des Spezialpionierregiments 164 bei ihrer Arbeit mit einen Kaffeebecher und Gummibärchen überrascht. Hauptmann a.D. Dirk Sommer übergab als Vorsitzender im Bezirk 2 die Präsente. Unterstützung fand der Landesverband beim Kommandeur des Landeskommandos Schleswig-Holstein, Oberst Axel Schneider. Der war bei der Übergabe vor Ort und lobte die hervorragende Arbeit der Soldaten. „Danke für 10.000 Booster-Impfungen in sieben Tagen“, sagte Sommer den bei der Aktion eingesetzten Frauen und Männern. Auch das medizinische Personal der Rendsburger Imland-Klink freute sich über diese Anerkennung durch den Deutschen BundeswehrVerband.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: