Storkow: Aus Sommerfest wird Wasserschlacht
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Der neu gewählte Vorstand der Standortkameradschaft Laage mit dem Bezirksvorsitzenden des Bezirkes Mecklenburg-Vorpommer, Hauptmann Marko Germer(1. vl) sowie den Gästen aus Wittmund. Foto: Jörg Rösle
Obligatorisch ist die letzte Wahl an einem Standort immer die Wahl zum Vorstand der StOKa. So war es auch am Standort Laage, als Mitte Juni 2024 zur Standortversammlung eingeladen wurde, um einen neuen Vorstand zu wählen.
Nach Abschluss der Wahlen in den Kameradschaften am Standort Laage, war es die Standortkameradschaft (StOKa) Laage, die mit der Vorstandswahl bei der Standortortversammlung den Reigen der Wahlen am Standort Laage abschloss. Zahlreiche Vorstandsmitglieder der einzelnen Kameradschaften folgten dazu der Einladung in das Offizier-/Unteroffizierheim des Fliegerhorst Laage. Als besondere Gäste konnte der bisherige Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a. D. Jörg Rösler Mandatsträger des Vorstandes der selbständigen Truppenkameradschaft Wittmund im Landesverband Nord und den Bezirksvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommern, Hauptmann Marko Germer begrüßen, der selbst am Standort Laage seine militärische Heimat hat. Germer nutzte sein kurzes Grußwort, den bisherigen Mandatsträgern für ihr Engagement zu danken, aber auch auf die aktuellen Themen, die den Deutschen BundewehrVerband tagtäglich beschäftigen einzugehen. Im Anschluss war es dann der Vorsitzende der StOKa Laage, der ausführlich über die Arbeit der vergangenen beiden Jahre berichtete, aber auch zu Zahlen, Daten und Fakten der StOKa Laage vortrug. Dass die Kameradschaften mit der Arbeit des StOKa-Vorstandes zufrieden waren, zeigte der Applaus, der zum Ende des Berichtes im Raum aufkam. Unter der bewährten Leitung des Bezirksvorsitzenden wurde anschließend die Wahl zum Vorstand der StOKa Laage durchgeführt. Dabei wurde Oberstabsfeldwebel Detlef Rickels zum Vorsitzenden gewählt, der bei der Ausübung der Amtsgeschäfte von erfahrenen Vorstandsmitgliedern unterstützt wird.
In seinem Schlusswort bedankte sich der neugewählte Vorsitzende im Namen des Vorstandes für das entgegengebrachte Vertrauen und kündigte an, dass die StOKa Laage auch in den kommenden beiden Jahren einige Aktivitäten für die Mitglieder anbieten wird.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: