Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der neu gewählte Vorstand der Standortkameradschaft Laage mit dem Bezirksvorsitzenden des Bezirkes Mecklenburg-Vorpommer, Hauptmann Marko Germer(1. vl) sowie den Gästen aus Wittmund. Foto: Jörg Rösle
Obligatorisch ist die letzte Wahl an einem Standort immer die Wahl zum Vorstand der StOKa. So war es auch am Standort Laage, als Mitte Juni 2024 zur Standortversammlung eingeladen wurde, um einen neuen Vorstand zu wählen.
Nach Abschluss der Wahlen in den Kameradschaften am Standort Laage, war es die Standortkameradschaft (StOKa) Laage, die mit der Vorstandswahl bei der Standortortversammlung den Reigen der Wahlen am Standort Laage abschloss. Zahlreiche Vorstandsmitglieder der einzelnen Kameradschaften folgten dazu der Einladung in das Offizier-/Unteroffizierheim des Fliegerhorst Laage. Als besondere Gäste konnte der bisherige Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a. D. Jörg Rösler Mandatsträger des Vorstandes der selbständigen Truppenkameradschaft Wittmund im Landesverband Nord und den Bezirksvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommern, Hauptmann Marko Germer begrüßen, der selbst am Standort Laage seine militärische Heimat hat. Germer nutzte sein kurzes Grußwort, den bisherigen Mandatsträgern für ihr Engagement zu danken, aber auch auf die aktuellen Themen, die den Deutschen BundewehrVerband tagtäglich beschäftigen einzugehen. Im Anschluss war es dann der Vorsitzende der StOKa Laage, der ausführlich über die Arbeit der vergangenen beiden Jahre berichtete, aber auch zu Zahlen, Daten und Fakten der StOKa Laage vortrug. Dass die Kameradschaften mit der Arbeit des StOKa-Vorstandes zufrieden waren, zeigte der Applaus, der zum Ende des Berichtes im Raum aufkam. Unter der bewährten Leitung des Bezirksvorsitzenden wurde anschließend die Wahl zum Vorstand der StOKa Laage durchgeführt. Dabei wurde Oberstabsfeldwebel Detlef Rickels zum Vorsitzenden gewählt, der bei der Ausübung der Amtsgeschäfte von erfahrenen Vorstandsmitgliedern unterstützt wird.
In seinem Schlusswort bedankte sich der neugewählte Vorsitzende im Namen des Vorstandes für das entgegengebrachte Vertrauen und kündigte an, dass die StOKa Laage auch in den kommenden beiden Jahren einige Aktivitäten für die Mitglieder anbieten wird.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: