Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch (links) ehrte mit seinem Stellvertreter Oberstabsfeldwebel a.D. Dieter Götz den Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Oliver Hartmann. Foto: Dieter Götz
Als Bezirksvorsitzender kam die Ehrung nicht überraschend, hat Hauptmann a.D. Oliver Hartmann als Mandatsträger doch selbst Jubiläen dieser Art in seinem Bezirk Franken im Blick. Dennoch freute es ihn, dass ihm der Landesvorsitzende diese Auszeichnung im Rahmen der Landesvorstandssitzung in Füssen beim Regionalempfang mit zahlreichen Gästen und Kommandeuren überreichte.
Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch hob bei der Überreichung der Treueurkunde und -nadel für 25 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband an Hartmann dessen jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz in verschiedenen Mandaten in Kameradschaften und im Landesvorstand hervor. Erfolgreich führt Hartmann seinen Bezirk und gestaltet mit Ideen und großer Leidenschaft die Verbandsarbeit im Landesverband Süddeutschland sowie in Arbeitsgruppen auf Bundesebene aktiv mit.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: