Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Gruppenfoto zum Abschluss: Die Landesversammlung des Landesverbandes Süddeutschland in Bamberg ist beendet. Foto: Christian Porada
Der letzte Meilenstein auf dem Weg zur 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes im November 2025 in Berlin ist erreicht: Die Landesversammlung Süddeutschland macht die Vorbereitung der vier Landesverbände im DBwV komplett.
Mit einer gewohnt zünftigen bayerisch-schwäbischen Mittagspause endete die diesjährige Antragsversammlung nach der 3. und 4. Plenarsitzung, während der die Mitglieder des Koordinierungsausschusses gewählt und die Delegierten und Ersatzdelegierten für die 22. Hauptversammlung nach der Wahl benannt worden sind.
Das Fazit des Landesvorsitzenden Oberstleutnant a.D. Josef Rauch: „Wir haben mehr als 350 Anträge beraten und beschlossen. „Das war eine große Gemeinschaftsleistung, diese Arbeit zu schaffen. Das ist mit Bravour gelungen. Ebenso die Kameradschaftspflege, die unseren Landesverband auch ausmacht. Die wesentliche Erkenntnis: In der Bundeswehr ist es leider nicht mehr üblich, dass alle an einem Strang ziehen, aber wir im Deutschen BundeswehrVerband kriegen das hin.“
Die Versammlung wurde mit einem dreifachen Auf geht’s, pack mas‘ und dem Schlusswort von Josef Rauch beendet: „Ich bin stolz, Euer Landesvorsitzender zu sein.“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: