Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Die Auszeichnungen des DBwV bei der Landesvorstandssitzung für Landesgeschäftsführer Benno Spitzweg (von links) sowie Bezirksvorsitzendem Gerd-Josef Bopp und Beisitzer zivile Beschäftigte Alexander Träsch überreichte Landesvorsitzenden Josef Rauch. Foto: IK
Bei der dreitägigen Landesvorstandssitzung stand die Vorbereitung der anstehenden Landesversammlung Süddeutschland im Mittelpunkt. Neben der routinemäßig abzuhandelnden Tagungsordnungspunkten waren wesentliche Inhalte die Geschäfts-, Tages- und Wahlordnung für die Landesversammlung. Darüber hinaus mussten geeignete Kandidaten für die Gremien sowie die Leitung der Arbeitsgruppen zu den Sachgebieten der eingehenden Anträge gefunden werden.
Zu Gast war der Vorsitzende Fachbereich Beteiligungsrechte, Oberstabsfeldwebel Sascha Altenhofen. Er berichtete über seine Arbeit in der zurückliegenden Wahlperiode und diskutierte mit den Bezirksvorsitzenden.
In den Berichten der Vorsitzenden, Beisitzer und Beauftragten wurde erneut deutlich, wie wichtig das große ehrenamtliche Engagement der Mandatsträger für den Erfolg des Deutschen BundeswehrVerbandes ist. Als Zeichen der Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz übergab Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch die „Verdienstnadel in Bronze“ an Bezirksvorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Gerd-Josef Bopp sowie Beisitzer für zivile Beschäftigte, Regierungsamtsinspektor Alexander Träsch. Anerkennung erfuhr zudem ein Urgestein des Landesverbandes: Landesgeschäftsführer Benno Spitzweg ist 40 Jahre Mitglied des Deutschen BundeswehrVerbandes und erhielt dafür Treuenadel und – urkunde.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: