Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Diskussionsveranstaltung des Bildungswerkes
Deutschland investiert massiv für Verteidigung
Politischer Showroom oder strategische Schaltzentrale? Nationaler Sicherheitsrat und Deutschlands neue Sicherheitsstrategie
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Besoldung und Versorgung weiter in der Überarbeitung – jetzt Widerspruch einlegen
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Bundestag verlängert vier Bundeswehr-Einsätze
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der lange Weg bis zum Veteranentag
KERH-Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Jens Claussen mit den geehrten Oberstleutnant a.D. Horst-Eckart Liebe und Oberstleutnant a.D. Gothelm Kobusch sowie stellvertretender Vorsitzender ERH im BV, Hauptmann a.D./Stabshauptmann d.R. Ernst Wendland. Foto: Jens Claussen
Am 3. Dezember fand nach zweijähriger Zwangspause die Jahresabschlussfeier des Kameradschaft ERH Achern mit reger Beteiligung statt. Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Jens Claussen begrüßte dazu aus dem Bundesvorstand den stellvertretenden Vorsitzenden der ERH, Hauptmann a.D./Stabshauptmann d.R. Ernst Wendland.
Wendland berichtete über die aktuelle Arbeit der Säule ERH im Bundesvorstand. Auch wegen der schleppenden Beihilfebearbeitung in Teilen des BVA hatte er viele Fragen der Mitglieder zu beantworten. Der KERH-Vorsitzende bedauerte in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr, dass Betreuung und Information der Mitglieder Corona-bedingt nicht im gewünschten Umfang erfolgen konnte. Im kommenden Jahr werde der Vorstand mit Veranstaltungen das Kameradschaftsleben und auch die Betreuung der Mitglieder intensivieren, versprach Claussen.
Mit Oberstleutnant a.D. Gothelm Kobusch und Oberstleutnant a.D. Horst-Eckart Liebe erfuhren zwei Mitglieder die Ehrung für ihre 60-jährige Zugehörigkeit zum BundeswehrVerband.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: