Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Bezirksvorsitzender Christian Schleicher (v.l.), KERH-Vorsitzender Hauptmann a.D. Heinrich Herbort, der 80-jährige Oberstleutnant a.D. Peter Lüttge, und die geehrten Hptm a.D. Dieter Dammer, die Stabsfeldwebel a.D. Peter Plößer und Erhard Kusikowski. Foto: Schleicher
Lebkuchen, Dominosteine, Spekulatius und Stollen - klare Zeichen für die nahende Weihnachtszeit - waren nicht das Einzige, was den 45 Ehemaligen und Gästen der Amberger Kameradschaft ERH ihre Mitgliederversammlung versüßte.
In der UHG der Schweppermann-Kaserne Kümmersbruck mit Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel Christian Schleicher und StoKa-Vorsitzendem Oberstabsfeldwebel Günther Lienert galt es, Rückschau auf die Kameradschaftsarbeit des ausgehenden Jahres zuhalten, langjährige Mitgliedschaften zu ehren und Jubilare zu beglückwünschen.
Die Stabsfeldwebel a.D. Peter Plößer und Erhard Kusikowski sind 40 bzw. 50 Jahre Mitglieder im BundeswehrVerband, Hauptmann a.D. Dieter Dammer sogar 60 Jahre. Oberst d.R. Hans-Christian Witthauer erhielt bereits vor einigen Tagen in seinem zu Hause vom KERH Vorsitzenden Hauptmann a.D. Heinrich Herbort die Treueurkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verband.
Den Geburtstagsjubilaren Erhard Kusikowski sowie Stabsfeldwebel a.D. Erwin Dürbeck gratulierte Herbort zum 85. Geburtstag mit einer Flasche Wein. Oberstleutnant a.D. Peter Lüttge feierte seinen 80. Geburtstag.
Einen Wehrmutstropfen gab es dann doch noch: Herbort kündigte nach zwölf Jahren im Amt seinen Rückzug als Vorsitzender der Kameradschaft bei der kommenden Vorstandswahl an. Für die Mitglieder gilt es nun, bis zur Wahl im ersten Quartal Jahr 2024 einen Kandidaten für dieses Mandat im Vorstand zu finden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: