Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Stabsfeldwebel a.D. Josef Bschleipfer (r.) möchte den Vorsitz abgeben – hier mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp (l.) beim 80. Geburtstag von Beisitzer Hauptmann a.D. Josef Billing (2.v.r.). Foto: DBwV
Um das Verbandsleben der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Augsburg in der Region sichtbarer zu machen, möchte der Vorstand stärker über Veranstaltungen im "Augsburger Stadtanzeiger" berichten. Dies ergänzt die bewährte Information der eigenen Mitglieder über interne Rundschreiben und die kameradschaftseigene Homepage und soll weitere Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbands in der Region erreichen.
Ein erstes wichtiges Ereignis der KERH im Jahr 2020 ist die Mitgliederversammlung mit Neuwahl am 23. April im „Neuen Hubertushof“ in der Firnhaberau, bei der sich ein Wechsel an der Spitze des Vorstands abzeichnet. Stabsfeldwebel a.D. Josef Bschleipfer wird aus Altersgründen nicht mehr kandidieren. Nach 24 Jahren als Vorsitzender möchte Bschleipfer das Amt an jüngere Kameraden weitergeben.
Möglicher Nachfolger könnte der bisherige Stellvertreter sein. Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp könne sich prinzipiell eine Kandidatur vorstellen, wie er mitteilt. Ob weitere Kandidaten antreten werden, kann derzeit noch nicht beantwortet werden. Der aktuelle Vorstand wird darüber am 12. Februar beraten und bittet darum, dass sich interessierte Mitglieder im Vorfeld beim Vorstand melden. Kontaktaufnahme über die Homepage.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: